Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) hat im Juni 2021 in einer Presseinformation veröffentlicht, dass die Landesregierung Projekte im Bereich der psychiatrischen Versorgung fördert, mit dem Schwerpunkt Zwangsmaßnahmen zu vermeiden und Selbsthilfe zu unterstützen und den psychosozialen Bereich weiterzuentwickeln.
Die Projekte werden im Jahr 2022 gefördert vom HMSI und haben einen engen Zeitrahmen.
NetzG hat sich mit Unterstützung der AKTION PSYCHISCH KRANKE (APK) erfolgreich um die Förderung der beiden Projekte beworben mit dem Ziel
Geplant sind zwei Selbsthilfetage; ein regionaler für Frankfurt/Offenbach und ein weiterer, zu dem hessenweit eingeladen wird.
Am 01. Juli 2022 findet in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr ein Selbsthilfetag zum Thema "Recovery und Peerarbeit" im Sheraton Offenbach Hotel statt. Neben Vorträgen am Vormittag werden Arbeitsgruppen am Nachmittag angeboten. Das Programm des vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration geförderten Selbsthilfetages können Sie hier einschauen.
Um Anmeldung wird bis zum 15.06.2021 gebeten.
Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie das hier hinterlegte Anmeldeformular zu verwenden.
Begleitend zu der Veranstaltung werden sich auf einem Markt der Möglichkeiten Selbsthilfegruppen mit einem Stand vorstellen. Haben Sie Interesse sich mit Ihrem Verein, Gruppe oder Initiative als Aussteller auf dem Markt der Möglichkeiten zu präsentieren, dann teilen Sie uns bitte dies über das Formular mit.
Für den 14. Oktober 2022 wird ein hessenweiter Selbsthilfetag in Fankfurt geplant. Dieser wird auch von einem Markt der Möglichkeiten begleitet werden.
Die Umsetzung dieses Projektes soll in in den Regionen Darmstadt Dieburg mit dem Zentrum für Seelische Gesundheit Groß-Umstadt und im Wetteraukreis mit der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Friedberg (Gesundheitszentrum Wetterau) erfolgen. Weitere sozialpsychiatrische Dienste und Einrichtungen sowie Nurtzerinnen und Nutzer sind ebenfalls einbezogen.